OASIS RENEWAL Frischblumensteckschaum NETTO
Aus pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen,
100% biologisch abbaubar.
OASIS® Renewal™ Floral Foam - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
BESTANDTEILE
Woraus besteht der neue OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Der OASIS® Renewal™ Blumensteckschaum besteht fast vollständig aus pflanzlichen Rohstoffen. Seine Bestandteile stammen zu etwa 83 % aus biobasierten Materialien - also aus nachhaltigen Inhaltsstoffen. Das macht unseren OASIS® Renewal™ Steckschaum so einzigartig und unterscheidet ihn von herkömmlichen, auf Erdöl basierenden Steckschäumen.
Welche restlichen nicht biobasierten Bestandteile enthält der OASIS® Renewal Steckschaum?
Bei den übrigen Inhaltsstoffen handelt es sich (mit einem Anteil von ca. 17 %) um Bestandteile, für die es derzeit noch keine biobasierten Alternativen gibt. Sie werden benötigt, damit sich der OASIS® Renewal Floral Foam wie traditioneller OASIS®-Steckschaum anfühlt und funktioniert. Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Produktionsprozesses und damit von entscheidender Bedeutung.
Wir forschen jedoch kontinuierlich nach neuen geeigneten biobasierten Rohstoffen, um den Anteil an biobasierten Inhaltsstoffen weiter zu erhöhen.
Ist Formaldehyd ein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Nein. Formaldehyd ist kein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Steckschaums. Es können sich jedoch auf natürliche Weise während des Produktionsprozesses kleinste Spuren von Formaldehyd bilden. Diese wären jedoch so gering (Teile pro Milliarde), dass sie weit unterhalb der Meldepflichten liegen.
Warum haben wir dieses Produkt entwickelt?
Der OASIS® Renewal™ Floral Foam wurde entwickelt, um Floristen und Blumendesignern eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Blumensteckschäumen zu bieten.
Ist der OASIS® Renewal™ Steckschaum ein Kunststoff?
Wissenschaftlich gesehen sind alle formbaren Polymere Kunststoffe – ganz unabhängig davon, ob ihre Ausgangsstoffe aus fossilen oder pflanzlichen Rohstoffen bestehen. Nach diesen Kriterien könnte der OASIS® Renewal™ Floral Foam also auch als Kunststoff betrachtet werden.
Dies entspricht jedoch nicht der allgemeinen Sichtweise: Üblicherweise wird Kunststoff als ein synthetischer Stoff definiert, der auf fossilen Brennstoffen oder Erdöl basiert.
Wird für den OASIS® Renewal™ Floral Foam neue oder wiederaufbereitete Biomasse verwendet?
Details zu unserer Biomasse sind aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums vertraulich.
Sicher ist jedoch: Wir verwenden ausschließlich Biomasse, die nicht aus Abholzung, Kahlschlag oder anderen zerstörerischen Eingriffen in Naturflächen stammt.
Was ist mit “pflanzliche Rohstoffen” gemeint?
Damit ist gemeint, dass die für OASIS® Renewal™ Floral Foam verwendeten Materialien aus nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden.
Welche Pflanzenarten werden verwendet?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums nennen wir keine exakten Arten. Für die Zertifizierung OK biobased durch den TÜV Austria wurden jedoch alle Inhaltsstoffe unabhängig geprüft und bestätigt.
Woher stammt das Pflanzenmaterial?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums können wir keine konkreten Lieferquellen nennen.
Wir garantieren jedoch, dass keine Rohstoffe aus Abholzung, Kahlschlag oder ähnlichen Eingriffen stammen.
Sind fossile Brennstoffe oder Erdöl Bestandteile des OASIS® Renewal™ Steckschaums? Ist der OASIS® Renewal™ Floral Foam komplett erdölfrei?
Nein – unser Steckschaum ist grundsätzlich frei von Erdöl und fossilen Brennstoffen. Theoretisch können jedoch in den nicht-biobasierten Bestandteilen minimale Spuren entstehen. Aus Transparenzgründen verzichten wir daher auf die Aussage „komplett erdölfrei“.
Enthält der OASIS® Renewal™ Steckschaum Farbstoffe oder Färbemittel?
Nein. Der OASIS® Renewal™ Steckschaum ist frei von jeglichen Farbstoffen und Färbemitteln. Die Farbgebung ergibt sich rein aus den pflanzlichen Materialien – trocken grau/grünlich, nass tiefschwarz.
Warum
100% biologisch abbaubar.
OASIS® Renewal™ Floral Foam - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
BESTANDTEILE
Woraus besteht der neue OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Der OASIS® Renewal™ Blumensteckschaum besteht fast vollständig aus pflanzlichen Rohstoffen. Seine Bestandteile stammen zu etwa 83 % aus biobasierten Materialien - also aus nachhaltigen Inhaltsstoffen. Das macht unseren OASIS® Renewal™ Steckschaum so einzigartig und unterscheidet ihn von herkömmlichen, auf Erdöl basierenden Steckschäumen.
Welche restlichen nicht biobasierten Bestandteile enthält der OASIS® Renewal Steckschaum?
Bei den übrigen Inhaltsstoffen handelt es sich (mit einem Anteil von ca. 17 %) um Bestandteile, für die es derzeit noch keine biobasierten Alternativen gibt. Sie werden benötigt, damit sich der OASIS® Renewal Floral Foam wie traditioneller OASIS®-Steckschaum anfühlt und funktioniert. Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Produktionsprozesses und damit von entscheidender Bedeutung.
Wir forschen jedoch kontinuierlich nach neuen geeigneten biobasierten Rohstoffen, um den Anteil an biobasierten Inhaltsstoffen weiter zu erhöhen.
Ist Formaldehyd ein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Nein. Formaldehyd ist kein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Steckschaums. Es können sich jedoch auf natürliche Weise während des Produktionsprozesses kleinste Spuren von Formaldehyd bilden. Diese wären jedoch so gering (Teile pro Milliarde), dass sie weit unterhalb der Meldepflichten liegen.
Warum haben wir dieses Produkt entwickelt?
Der OASIS® Renewal™ Floral Foam wurde entwickelt, um Floristen und Blumendesignern eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Blumensteckschäumen zu bieten.
Ist der OASIS® Renewal™ Steckschaum ein Kunststoff?
Wissenschaftlich gesehen sind alle formbaren Polymere Kunststoffe – ganz unabhängig davon, ob ihre Ausgangsstoffe aus fossilen oder pflanzlichen Rohstoffen bestehen. Nach diesen Kriterien könnte der OASIS® Renewal™ Floral Foam also auch als Kunststoff betrachtet werden.
Dies entspricht jedoch nicht der allgemeinen Sichtweise: Üblicherweise wird Kunststoff als ein synthetischer Stoff definiert, der auf fossilen Brennstoffen oder Erdöl basiert.
Wird für den OASIS® Renewal™ Floral Foam neue oder wiederaufbereitete Biomasse verwendet?
Details zu unserer Biomasse sind aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums vertraulich.
Sicher ist jedoch: Wir verwenden ausschließlich Biomasse, die nicht aus Abholzung, Kahlschlag oder anderen zerstörerischen Eingriffen in Naturflächen stammt.
Was ist mit “pflanzliche Rohstoffen” gemeint?
Damit ist gemeint, dass die für OASIS® Renewal™ Floral Foam verwendeten Materialien aus nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden.
Welche Pflanzenarten werden verwendet?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums nennen wir keine exakten Arten. Für die Zertifizierung OK biobased durch den TÜV Austria wurden jedoch alle Inhaltsstoffe unabhängig geprüft und bestätigt.
Woher stammt das Pflanzenmaterial?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums können wir keine konkreten Lieferquellen nennen.
Wir garantieren jedoch, dass keine Rohstoffe aus Abholzung, Kahlschlag oder ähnlichen Eingriffen stammen.
Sind fossile Brennstoffe oder Erdöl Bestandteile des OASIS® Renewal™ Steckschaums? Ist der OASIS® Renewal™ Floral Foam komplett erdölfrei?
Nein – unser Steckschaum ist grundsätzlich frei von Erdöl und fossilen Brennstoffen. Theoretisch können jedoch in den nicht-biobasierten Bestandteilen minimale Spuren entstehen. Aus Transparenzgründen verzichten wir daher auf die Aussage „komplett erdölfrei“.
Enthält der OASIS® Renewal™ Steckschaum Farbstoffe oder Färbemittel?
Nein. Der OASIS® Renewal™ Steckschaum ist frei von jeglichen Farbstoffen und Färbemitteln. Die Farbgebung ergibt sich rein aus den pflanzlichen Materialien – trocken grau/grünlich, nass tiefschwarz.
Warum
Produktnummer:
00020511-10
Hersteller-Nr.:
10-20511
Beschreibung
Produktinformationen "OASIS RENEWAL Frischblumensteckschaum NETTO"
Aus pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen,
100% biologisch abbaubar.
OASIS® Renewal™ Floral Foam - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
BESTANDTEILE
Woraus besteht der neue OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Der OASIS® Renewal™ Blumensteckschaum besteht fast vollständig aus pflanzlichen Rohstoffen. Seine Bestandteile stammen zu etwa 83 % aus biobasierten Materialien - also aus nachhaltigen Inhaltsstoffen. Das macht unseren OASIS® Renewal™ Steckschaum so einzigartig und unterscheidet ihn von herkömmlichen, auf Erdöl basierenden Steckschäumen.
Welche restlichen nicht biobasierten Bestandteile enthält der OASIS® Renewal Steckschaum?
Bei den übrigen Inhaltsstoffen handelt es sich (mit einem Anteil von ca. 17 %) um Bestandteile, für die es derzeit noch keine biobasierten Alternativen gibt. Sie werden benötigt, damit sich der OASIS® Renewal Floral Foam wie traditioneller OASIS®-Steckschaum anfühlt und funktioniert. Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Produktionsprozesses und damit von entscheidender Bedeutung.
Wir forschen jedoch kontinuierlich nach neuen geeigneten biobasierten Rohstoffen, um den Anteil an biobasierten Inhaltsstoffen weiter zu erhöhen.
Ist Formaldehyd ein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Nein. Formaldehyd ist kein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Steckschaums. Es können sich jedoch auf natürliche Weise während des Produktionsprozesses kleinste Spuren von Formaldehyd bilden. Diese wären jedoch so gering (Teile pro Milliarde), dass sie weit unterhalb der Meldepflichten liegen.
Warum haben wir dieses Produkt entwickelt?
Der OASIS® Renewal™ Floral Foam wurde entwickelt, um Floristen und Blumendesignern eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Blumensteckschäumen zu bieten.
Ist der OASIS® Renewal™ Steckschaum ein Kunststoff?
Wissenschaftlich gesehen sind alle formbaren Polymere Kunststoffe – ganz unabhängig davon, ob ihre Ausgangsstoffe aus fossilen oder pflanzlichen Rohstoffen bestehen. Nach diesen Kriterien könnte der OASIS® Renewal™ Floral Foam also auch als Kunststoff betrachtet werden.
Dies entspricht jedoch nicht der allgemeinen Sichtweise: Üblicherweise wird Kunststoff als ein synthetischer Stoff definiert, der auf fossilen Brennstoffen oder Erdöl basiert.
Wird für den OASIS® Renewal™ Floral Foam neue oder wiederaufbereitete Biomasse verwendet?
Details zu unserer Biomasse sind aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums vertraulich.
Sicher ist jedoch: Wir verwenden ausschließlich Biomasse, die nicht aus Abholzung, Kahlschlag oder anderen zerstörerischen Eingriffen in Naturflächen stammt.
Was ist mit “pflanzliche Rohstoffen” gemeint?
Damit ist gemeint, dass die für OASIS® Renewal™ Floral Foam verwendeten Materialien aus nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden.
Welche Pflanzenarten werden verwendet?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums nennen wir keine exakten Arten. Für die Zertifizierung OK biobased durch den TÜV Austria wurden jedoch alle Inhaltsstoffe unabhängig geprüft und bestätigt.
Woher stammt das Pflanzenmaterial?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums können wir keine konkreten Lieferquellen nennen.
Wir garantieren jedoch, dass keine Rohstoffe aus Abholzung, Kahlschlag oder ähnlichen Eingriffen stammen.
Sind fossile Brennstoffe oder Erdöl Bestandteile des OASIS® Renewal™ Steckschaums? Ist der OASIS® Renewal™ Floral Foam komplett erdölfrei?
Nein – unser Steckschaum ist grundsätzlich frei von Erdöl und fossilen Brennstoffen. Theoretisch können jedoch in den nicht-biobasierten Bestandteilen minimale Spuren entstehen. Aus Transparenzgründen verzichten wir daher auf die Aussage „komplett erdölfrei“.
Enthält der OASIS® Renewal™ Steckschaum Farbstoffe oder Färbemittel?
Nein. Der OASIS® Renewal™ Steckschaum ist frei von jeglichen Farbstoffen und Färbemitteln. Die Farbgebung ergibt sich rein aus den pflanzlichen Materialien – trocken grau/grünlich, nass tiefschwarz.
Warum
100% biologisch abbaubar.
OASIS® Renewal™ Floral Foam - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
BESTANDTEILE
Woraus besteht der neue OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Der OASIS® Renewal™ Blumensteckschaum besteht fast vollständig aus pflanzlichen Rohstoffen. Seine Bestandteile stammen zu etwa 83 % aus biobasierten Materialien - also aus nachhaltigen Inhaltsstoffen. Das macht unseren OASIS® Renewal™ Steckschaum so einzigartig und unterscheidet ihn von herkömmlichen, auf Erdöl basierenden Steckschäumen.
Welche restlichen nicht biobasierten Bestandteile enthält der OASIS® Renewal Steckschaum?
Bei den übrigen Inhaltsstoffen handelt es sich (mit einem Anteil von ca. 17 %) um Bestandteile, für die es derzeit noch keine biobasierten Alternativen gibt. Sie werden benötigt, damit sich der OASIS® Renewal Floral Foam wie traditioneller OASIS®-Steckschaum anfühlt und funktioniert. Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Produktionsprozesses und damit von entscheidender Bedeutung.
Wir forschen jedoch kontinuierlich nach neuen geeigneten biobasierten Rohstoffen, um den Anteil an biobasierten Inhaltsstoffen weiter zu erhöhen.
Ist Formaldehyd ein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Floral Foam?
Nein. Formaldehyd ist kein Bestandteil des OASIS® Renewal™ Steckschaums. Es können sich jedoch auf natürliche Weise während des Produktionsprozesses kleinste Spuren von Formaldehyd bilden. Diese wären jedoch so gering (Teile pro Milliarde), dass sie weit unterhalb der Meldepflichten liegen.
Warum haben wir dieses Produkt entwickelt?
Der OASIS® Renewal™ Floral Foam wurde entwickelt, um Floristen und Blumendesignern eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Blumensteckschäumen zu bieten.
Ist der OASIS® Renewal™ Steckschaum ein Kunststoff?
Wissenschaftlich gesehen sind alle formbaren Polymere Kunststoffe – ganz unabhängig davon, ob ihre Ausgangsstoffe aus fossilen oder pflanzlichen Rohstoffen bestehen. Nach diesen Kriterien könnte der OASIS® Renewal™ Floral Foam also auch als Kunststoff betrachtet werden.
Dies entspricht jedoch nicht der allgemeinen Sichtweise: Üblicherweise wird Kunststoff als ein synthetischer Stoff definiert, der auf fossilen Brennstoffen oder Erdöl basiert.
Wird für den OASIS® Renewal™ Floral Foam neue oder wiederaufbereitete Biomasse verwendet?
Details zu unserer Biomasse sind aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums vertraulich.
Sicher ist jedoch: Wir verwenden ausschließlich Biomasse, die nicht aus Abholzung, Kahlschlag oder anderen zerstörerischen Eingriffen in Naturflächen stammt.
Was ist mit “pflanzliche Rohstoffen” gemeint?
Damit ist gemeint, dass die für OASIS® Renewal™ Floral Foam verwendeten Materialien aus nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden.
Welche Pflanzenarten werden verwendet?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums nennen wir keine exakten Arten. Für die Zertifizierung OK biobased durch den TÜV Austria wurden jedoch alle Inhaltsstoffe unabhängig geprüft und bestätigt.
Woher stammt das Pflanzenmaterial?
Aus Wettbewerbsgründen / Gründen des geistigen Eigentums können wir keine konkreten Lieferquellen nennen.
Wir garantieren jedoch, dass keine Rohstoffe aus Abholzung, Kahlschlag oder ähnlichen Eingriffen stammen.
Sind fossile Brennstoffe oder Erdöl Bestandteile des OASIS® Renewal™ Steckschaums? Ist der OASIS® Renewal™ Floral Foam komplett erdölfrei?
Nein – unser Steckschaum ist grundsätzlich frei von Erdöl und fossilen Brennstoffen. Theoretisch können jedoch in den nicht-biobasierten Bestandteilen minimale Spuren entstehen. Aus Transparenzgründen verzichten wir daher auf die Aussage „komplett erdölfrei“.
Enthält der OASIS® Renewal™ Steckschaum Farbstoffe oder Färbemittel?
Nein. Der OASIS® Renewal™ Steckschaum ist frei von jeglichen Farbstoffen und Färbemitteln. Die Farbgebung ergibt sich rein aus den pflanzlichen Materialien – trocken grau/grünlich, nass tiefschwarz.
Warum